-
Aktuelles
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Das Projekt „Moorschutz in Niedersachsen“ der Biologischen Station Osterholz e.V. (BioS) wird… → - Musikalisch-literarischer Abend am 26.9.
Zwischenwelten – im Moore Nebelduft Am Dienstag, 26. September 2017 um 19:30 Uhr auf Gut Sandbeck,… → - Helfer für Entkusselung gesucht
Die Entkusselungsarbeiten für den Bau des Moor-Erlebnispfades beginnen am 16. September 2017 Der Moor-Erlebnispfad,… →
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Facebook
Besuchen Sie die Aktion Moorschutz auch auf Facebook!Übersichtskarte
-
Letzte Änderung
Stand vom: 07.02.2019
Moore in den Medien
Hier finden Sie die Kurzübersicht der Artikel zu »Moore in den Medien«.
Rotenburg: Runder Tisch zur Moornutzung
21.10.2013|Landkreis Rotenburg. Das Teufelsmoor mit seinen Ausläufern um Gnarrenburg ist ein einzigartiger Lebens-, Wirtschafts-, Erholungs-, Natur- und Landschaftsraum. Seine Besiedlungsgeschichte ist seit über 250 Jahren eng mit dem Torfabbau verbunden.… weiterlesen →
Flurbereinigung zukünftig stärker im Zeichen von Arten-, Moor- und Klimaschutz
08.10.2013|Landwirtschaftsminister Christian Meyer setzt auf Richtungswechsel
HANNOVER. Neues Öko-Punktesystem, mehr für Moor-, Boden- und Klimaschutz: Unter Federführung von Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer werden Flurbereinigungsverfahren… weiterlesen →
Saterland: Diskussion um LROP bei Landwirten und Torfabbauern
08.10.2013|Ramsloh. Neben den torfverarbeitenden Betrieben fürchten auch die Landwirte im Saterland um ihre Existenz. Das wurde am Dienstagabend im Rathaus bei der öffentlichen Informationsveranstaltung zu den geplanten Änderungen des Landesraumordnungsprogramms… weiterlesen →
Diepholz: Gegen längeren Torfabbau
08.10.2013|Diepholz – Abtorfung über den genehmigten Zeitraum hinaus – mit Billigung des Landkreises Diepholz! Noch nicht erfolgte Renaturierungen, obwohl vertraglich festgelegt! Das Thema „Torfabbau im Aschener und Heeder Moor“ bot mehr… weiterlesen →
Diepholz: Längerer Torfabbau im Aschener Moor beantragt
25.09.2013|Diepholz – Drei Lohner Torfwerke möchten im Aschener und im Heeder Moor länger Torf abbauen als bisher genehmigt. Sie haben beim Landkreis Diepholz als untere Naturschutzbehörde entsprechende Anträge gestellt mit dem Ziel, Abbaugenehmigungen… weiterlesen →
Presseschau zusammengestellt von der Aktion Moorschutz.