Aktuelles
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Das Projekt „Moorschutz in Niedersachsen“ der Biologischen Station Osterholz e.V. (BioS) wird… → - Musikalisch-literarischer Abend am 26.9.
Zwischenwelten – im Moore Nebelduft Am Dienstag, 26. September 2017 um 19:30 Uhr auf Gut Sandbeck,… → - Helfer für Entkusselung gesucht
Die Entkusselungsarbeiten für den Bau des Moor-Erlebnispfades beginnen am 16. September 2017 Der Moor-Erlebnispfad,… →
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Facebook
Besuchen Sie die Aktion Moorschutz auch auf Facebook!Übersichtskarte
Letzte Änderung
Stand vom: 07.02.2019
Liebe Moorschutz-Interessierte,
es gibt einen Tag der Feuchtgebiete, einen Tag des Waldes, aber noch keinen Tag der Moore. Dabei erfüllen Moore bedeutende Funktionen in unserem Ökosystem und gehören in Niedersachsen zu den stark bedrohten Naturlandschaften.
Um vielen Interessierten Erlebnismöglichkeiten und Informationen zum Lebensraum Moor anzubieten, initiiert die Aktion Moorschutz das »Moorwochenende Niedersachen«: Am 7. Und 8. September finden landesweit in verschiedenen Regionen Veranstaltungen zum Thema Moorschutz statt. Es gibt viel zu entdecken auf den geführten Exkursionen sowie an den Informationsständen zum Thema Moorschutz und torffreies Gärtnern. Es beteiligen sich Verbandsgruppen unserer Kooperationspartner BUND und NABU, Bürgerinitiativen und Interessensgemeinschaften aus dem Themenkomplex Moorschutz. Allen Beteiligten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Besuchen doch auch Sie eine der Veranstaltungen.
Weitere Informationen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ihre Aktion Moorschutz