-
Aktuelles
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Das Projekt „Moorschutz in Niedersachsen“ der Biologischen Station Osterholz e.V. (BioS) wird… → - Musikalisch-literarischer Abend am 26.9.
Zwischenwelten – im Moore Nebelduft Am Dienstag, 26. September 2017 um 19:30 Uhr auf Gut Sandbeck,… → - Helfer für Entkusselung gesucht
Die Entkusselungsarbeiten für den Bau des Moor-Erlebnispfades beginnen am 16. September 2017 Der Moor-Erlebnispfad,… →
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Facebook
Besuchen Sie die Aktion Moorschutz auch auf Facebook!Übersichtskarte
-
Letzte Änderung
Stand vom: 07.02.2019
Archiv
Moor.Teufel.Sturm – Der Sturm im Teufelsmoor
03.08.2016|Ein Ensemble aus jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Osterholz, Czernowitz (Ukraine) und Kwidzyn (Polen) führen Shakespears Spätwerk „Der Sturm“ auf.
Das Stück wird am Samstag, 13. August und am Sonntag, 14. August um jeweils… weiterlesen →
NDR-Beitrag über das Große Moor bei Gifhorn
02.08.2016|Am 23. August zeigt das NDR-Fernsehen einen Beitrag über ein ehrgeiziges Wiedervernässungsprojekt im Großen Moor bei Gifhorn. Die Dokumentation aus der NDR Reihe „NaturNah“ begleitet die Naturschützer ein Jahr lang und verfolgt,… weiterlesen →
Vortrag im MOORiZ Resse
17.06.2016|Am 22. Juni um 19.00 Uhr referiert Greta Gaudig von der Universität Greifswald zum Thema „Moorschutz durch Moornutzung“ im MOORiZ Resse. Eintritt € 5,00, Karten nur an der Abendkasse. Moorinformationszentrum Wedemark Resse, Altes… weiterlesen →
Botanische Wanderung in Aurich
06.06.2016|Am Samstag, 11 Juni in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr führt Hermann Ihnen Interessierte zu den Vernässungsflächen im Pfalzdorfer Moorwald.
Treffpunkt ist um 14 Uhr Eingang de Baalje (Bildung von Fahrgemeinschaften) oder 14.20 Uhr Pfalzdorfer… weiterlesen →
Exkursion ins Venner Moor am 12. Juni
06.06.2016|Unter dem Titel „Lebensraum Hochmoor: Schwingrasen im Venner Moor“ lädt der NABU zu eine Exkursion am Sonntag, 12. Juni 2016 in Ostercappeln ein. In der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr können u.a. wiedervernässte Handtorfstiche im Kalkrieser… weiterlesen →
Die fünf neuesten Meldungen finden Sie unter Aktuelles.
Wenn Sie auf dem Laufenden über unsere Aktionen bleiben wollen, können Sie auch unseren kostenlosen Newsletter Aktion Moorschutz abonnieren.