-
Aktuelles
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Das Projekt „Moorschutz in Niedersachsen“ der Biologischen Station Osterholz e.V. (BioS) wird… → - Musikalisch-literarischer Abend am 26.9.
Zwischenwelten – im Moore Nebelduft Am Dienstag, 26. September 2017 um 19:30 Uhr auf Gut Sandbeck,… → - Helfer für Entkusselung gesucht
Die Entkusselungsarbeiten für den Bau des Moor-Erlebnispfades beginnen am 16. September 2017 Der Moor-Erlebnispfad,… →
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Facebook
Besuchen Sie die Aktion Moorschutz auch auf Facebook!Übersichtskarte
-
Letzte Änderung
Stand vom: 07.02.2019
Archiv
Moorschutz im Regierungsprogramm
19.02.2013|Wir freuen uns, dass die rot-grüne Landesregierung dem Thema Moorschutz einen hohen Stellenwert beimisst.
Wesentliche Ziele für einen nachhaltigen Moorschutz in Niedersachsen sind im neuen Regierungsprogramm verankert. Lesen Sie hier themenbezogene… weiterlesen →
Nordwestradio: Streit um Torfabbau in Gnarrenburg
19.02.2013|Die wirtschaftliche Nutzung der Moore führt in der Region um Gnarrenburg zum Streit. Landwirte beanspruchen noch erhaltene Flächen für ihre Zwecke und machen dafür ein Vorkaufsrecht geltend. Ein Torfwerk in Sandbostel hat eigene Ansprüche… weiterlesen →
Neue Landesregierung für mehr Moorschutz
11.02.2013|Die neue Landesregierung setzt sich ein für den Schutz der Moore:
Hilfe für Moore: Bei ihren Koalitionsverhandlungen verständigten sich SPD und Grüne außerdem auf ein neues Moorschutzprogramm, dazu gehören auch Flächenkauf und Wiedervernässung.… weiterlesen →
Gnarrenburger Politiker gegen Torfabbau
16.01.2013|Kerstin Klabunde von der „Bürgerinitiative zum Schutz unserer Moore“ wollte von den LandtagskandidatInnen wissen: „Wer ist unser bester Moorschützer?“ Bei der gestrigen Podiumsdiskussion in Augustendorf/ Gnarrenburg… weiterlesen →
LandtagskandidatInnen für Moorschutzprogramm
09.01.2013|Quelle: Weser Kurier, 8.1.2013 (Ausschnitt)
„Wir benötigen eine landesweite Bestandsaufnahme und einen koordinierten Aktionsplan zum Schutz der niedersächsischen Nieder- und Hochmoorböden“, fordert auch Franz-Otto Müller. Der… weiterlesen →
Die fünf neuesten Meldungen finden Sie unter Aktuelles.
Wenn Sie auf dem Laufenden über unsere Aktionen bleiben wollen, können Sie auch unseren kostenlosen Newsletter Aktion Moorschutz abonnieren.