Aktuelles
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Das Projekt „Moorschutz in Niedersachsen“ der Biologischen Station Osterholz e.V. (BioS) wird… → - Musikalisch-literarischer Abend am 26.9.
Zwischenwelten – im Moore Nebelduft Am Dienstag, 26. September 2017 um 19:30 Uhr auf Gut Sandbeck,… → - Helfer für Entkusselung gesucht
Die Entkusselungsarbeiten für den Bau des Moor-Erlebnispfades beginnen am 16. September 2017 Der Moor-Erlebnispfad,… →
- MooNi wird als UN-Decade-Projekt ausgezeichnet
Facebook
Besuchen Sie die Aktion Moorschutz auch auf Facebook!Übersichtskarte
Letzte Änderung
Stand vom: 07.02.2019
Archiv
PM: Mehr als 120 Moorerlebnisse
06.06.2017|Mit der MooNi-App sind nun mehr als 120 niedersächsische Moorerlebnisse abrufbar: Vom Moormuseum über zahlreiche Moorerlebnispfade bis hin zu interessanten Veranstaltungsangeboten. Finden auch Sie Moorerlebnisse in Ihrer Nähe.
Zur aktuellen… weiterlesen →
Grußwort vom Schirmherren
16.05.2017|Als Schirmherren des Moorherbstes 2017 haben wir den niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel gewinnen können. In seinem Grußwort erinnert er an die für uns Menschen wichtigen ökologischen Funktionen der Moore und wirbt für den Schutz… weiterlesen →
MooNi-Ausstellungsmodul in Gnarrenburg
02.05.2017|Vom 24. April bis zum 19. Mai kann das MooNi-Ausstellungsmodul „Moor macht Klima“ im Rathaus in Gnarrenburg besucht werden. Das Ausstellungsmodul führt u.a. mit Hilfe interaktiver Elemente in das Thema Moor- und Klimaschutz ein.… weiterlesen →
Vortrag: Moorschutz und Regionalentwicklung Teufelsmoor
12.04.2017|Montag, 24. April 2017, 16:15 Uhr: Vortrag „Moorschutz und Regionalentwicklung – am Beispiel der Teufelsmoor-Wümme-Niederung“, Referent ist Dr. Hans-Gerhard Kulp, Biologische Station Osterholz. Veranstaltungsort ist… weiterlesen →
Nutzung der Moore – ein historischer Rückblick
04.04.2017|Am Montag, 10. April 2017 gibt Dr. Joachim Blankenburg vom Geologischen Dienst für Bremen einen Einblick in die Kulturgeschichte der Moore. Sein Vortrag mit dem Titel „Nutzung der Moore durch den Menschen – ein historischer Rückblick“… weiterlesen →
Die fünf neuesten Meldungen finden Sie unter Aktuelles.
Wenn Sie auf dem Laufenden über unsere Aktionen bleiben wollen, können Sie auch unseren kostenlosen Newsletter Aktion Moorschutz abonnieren.