Facebook
Besuchen Sie die Aktion Moorschutz auch auf Facebook!Übersichtskarte
Letzte Änderung
Stand vom: 07.02.2019
Gärtnern für den Moorschutz
Am 9. Juni, dem „Tag des Gartens“ öffnen Deutschlands Gärten ihre Pforten für Besucher. Zehntausende Gartenfreunde feiern an diesem Tag ihre grünen Oasen und deren Bedeutung in den Städten für unser aller Wohlbefinden.
Angeregt wurde der grüne Feiertag 1984 von Hans Stephan, dem damaligen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde (BDG). Auch dieses Jahr ist der BDG ganz vorne mit dabei. Er eröffnet am Sonntag den „Tag des Gartens“ 2013 auf der Internationalen Gartenschau (igs) in Hamburg. Unter dem Motto „Kleine Gärten machen die Städte grüner“ informieren die Kleingärtner rund um den urbanen Gartenbau.

Gärtnern ohne Torf – schon mehr als 70 NABU-Gruppen, Urban-Gardening-Projekte und Hobbygärtner/innen machen mit (Foto: NABU).
Gärtnern Sie auch torffrei und möchten gern mit einem Info-Schild auf den Moorschutz aufmerksam machen? Lesen Sie mehr